Klinikheld ist eine reine Online-Karriere-Plattform für die Medizin. Wir bringen Jobsuchende aus der Medizin, egal ob Altenpflege, Krankenpflege oder weitere medizinische Berufe, direkt mit Kliniken, Pflegeheimen und Praxen ins Gespräch.
Wir bieten Ihnen:
– Einen krisensicheren Arbeitsplatz, damit Sie stets ein sicheres Gefühl haben.
– Einen vielseitigen und fordernden Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit mitzugestalten.
– Ein angenehmes, freundliches Betriebsklima.
– Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVÖD) mit zusätzlicher Altersvorsorge, damit Sie für die Zukunft planen können.
– 30 Urlaubstage, damit Sie sich erholen können.
– Weitere Sozialleistungen wie zum Beispiel Beteiligung an Gesundheitskursen, um fit für den beruflichen Alltag sein zu können.
– Die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch unser Fort- und Weiterbildungsangebot, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
– Einen Aufgabenbereich in dem Sie Ihre Kreativität frei entfalten können.
– Flexible bzw. familienfreundliche Arbeitszeiten, damit Sie ihre Zeit selber einteilen können.
– Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungsprozesse.
– Firmenparkplatz, damit Sie ihre Zeit nicht mit nervender Parkplatzsuche vertuen.
Ihr Profil:
– Einen Abschluss als Dipl. Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation.
– Praktische Fähigkeiten bei der Entwicklung von Lernzielen und deren Realisierung.
– Kenntnisse im Sozialrecht, Qualitätsmanagement sowie in der Förderung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
– Kooperativer Führungsstil, vertiefte Kenntnisse in personenzentrierter Hilfeplanung mithilfe des BEI-NRW, Beherrschung von Verwaltungsabläufen werden als selbstverständlich vorausgesetzt.
– Qualitätsmanagementprozesse und der Einsatz zeitgemäßer Methoden der individuellen Begleitung und Förderung sollten vertraut sein.
– Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken.
– Kenntnisse im Umgang mit den in den WFB genutzten EDV-Programmen (überwiegend MS-Office-Komponenten bzw. Datenbanksysteme mit vergleichbarer Bedieneroberfläche).
Ihre Aufgaben:
– Der Reha-Fachdienst (RFD) ist erster Ansprechpartner im Aufnahme- und Entlassungsverfahren und Ansprechpartner der Mitarbeitenden.
– Verantwortlich für die persönlichen Belange, kooperiert mit der Werkstattleitung und den übrigen Fachkräften im Hause.
– Kooperation mit Therapeuten zur individuellen Maßnahmenentwicklung.
– Einarbeitung in pflegerische Grundkenntnisse.
– Gestaltung des Berichtswesens (Erstellung von personenzentrierten Planungen, BEI_NRW, Eingliederungsplänen und weiteren individuellen Berichten für den Leistungsträger, Aktenführung und –pflege).
– Verantwortung für die Sachbearbeitung Reha-Dienstleistung, Angelegenheiten von Mitarbeitenden und Angehörigen.
– Ansprechpartner/in für interne und externe Kooperationspartner.
– Die fachliche Begleitung von Gruppenleiter/innen durch methodische Hilfestellung und Unterstützung im Umgang mit komplexen Behinderungs- und Erkrankungsformen und herausforderndem Verhalten.
– Administr...ative Tätigkeiten wie z. B. die Bearbeitung von Sozialhilfe-, Grundsicherungs- und Rentenangelegenheiten und die Unterstützung bei der Beantragung von Rehabilitationsleistungen.
– Krisenintervention bei Konflikten.
– Einleitung und Koordination von Fortbildungen und begleitenden Maßnahmen für die Mitarbeitenden.
– Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für die Mitarbeitenden.
– Organisation von Ferienfreizeiten, Festen und Feiern, des Fahrdienstes in Kooperation mit der kaufmännischen Abteilung.
– Begleitung des Werkstattrates bei dessen Anliegen.
Mit deinem Profil auf Klinikheld vergleichst du deine Jobwünsche mit unzähligen Jobs wie diesem – so lange anonym, wie du möchtest.
Wichtig: Wir sind eine reine Online-Karriere-Plattform und stellen ausschließlich den Direktkontakt zwischen dir und medizinischen Einrichtungen her.