Klinikheld ist eine reine Online-Karriere-Plattform für die Medizin. Wir bringen Jobsuchende aus der Medizin, egal ob Altenpflege, Krankenpflege oder weitere medizinische Berufe, direkt mit Kliniken, Pflegeheimen und Praxen ins Gespräch.

Assistenzärztin / Assistenzarzt (Praxis)

Stellenbeschreibung

Über den Bereich

Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.

Aufgaben

  • Übernahme von eigenverantwortlichen Abklärungen und Behandlungen erwachsener Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, wobei der Behandlungsfokus im Bereich Psychotherapie liegen wird
  • Psychiatrische Unterstützung für die in der Praxis tätigen Fachpsychologinnen und Fachpsychologen (Anordnungsmodell)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen in der Praxis sowie standortübergreifend mit der Psychiatrischen Klinik Königsfelden inklusive der Ambulatorien, den Partnerinstitutionen (insbesondere Spital Zofingen) und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen in der Region
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzepts der PDAG (ca. 6 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Arbeitspensum)

Profil

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder von der MEBEKO anerkanntes ausländisches Diplom in Humanmedizin sowie sehr fortgeschrittene psychotherapeutische Facharztweiterbildung (etwa ein Jahr vor Abschluss)
  • Bereits zwei Jahre stationäre und ein Jahr ambulante Berufserfahrung im Fach Psychiatrie sowie vorzugsweise bereits absolviertes Fremdjahr
  • Muttersprache Deutsch oder Besitz eines Sprachzertifikats Niveau C1
  • Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit und verfügen über ein vertieftes Interesse an der sich rasch entwickelnden Disziplin Psychiatrie und Psychotherapie

Team und Kollegialität

Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen – die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Weiterbildungstage

Die PDAG gewähren und finanzieren eine überdurchschnittlich hohe Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

In einer Minute deinem Traumjob näher


100 % online. Ohne verstaubtes Anschreiben: Wenn du dieses Formular ausfüllst, gelangst du in Rekordzeit mit deinem potentiellen Arbeitgeber in Kontakt. Los geht’s!

Lebenslauf hochladen (optional)
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.*

Vergütung

CHF
Verhandlungsbasis

Vertragsbedingungen

Berufsgruppe

Human-/Zahnmedizin

Fachbereich(e)

Allgemeinmedizin

Vertragsgestaltung

Flexibel

Einsatzzeitraum

Ab sofort - Unbefristet

Rahmenbedingungen

Klinikheld – der schnellste Weg zum Job

  1. Klicke auf Profil anlegen.
  2. Lege dein Profil mit wenigen Klicks an.
  3. Äußere mit einem Klick Interesse an deinen Top-Jobs.
  4. Hole dir deinen Job direkt beim Arbeitgeber.

Mit deinem Profil auf Klinikheld vergleichst du deine Jobwünsche mit unzähligen Jobs wie diesem – so lange anonym, wie du möchtest.

Wichtig: Wir sind eine reine Online-Karriere-Plattform und stellen ausschließlich den Direktkontakt zwischen dir und medizinischen Einrichtungen her.