Wir suchen zur Verstärkung für unser multiprofessionelles Team
zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n:
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in (w, m, d)
oder vergleichbare Qualifikation
mit 20 bis 30 Wochenarbeitsstunden
Vergütung orientiert am TV-L
Der Berliner Krisendienst Region Mitte (BKD) in der Trägerschaft des KBS e.V. ist ein seit 25 Jahren fachlich sehr anerkanntes ambulantes rund-um-die-Uhr Beratungsangebot für Menschen in psychi-schen/psychosozialen und psychiatrischen Krisen sowie für Angehörige und professionell Tätige. Der KBS e.V. ist ein Träger der ambulant-psychiatrischen Versorgung im Berliner Bezirk Mitte. Er betreibt verschiedene Einrichtungen und Projekte in den Bereichen psychosoziale Beratung, Betreuung, Kri-senintervention, Tagesstrukturierung und Beschäftigung.
Aufgabenprofil:
• Kriseninterventionsarbeit (telefonisch, persönlich in der Beratungsstelle, mobil bei Hausbesuchen oder per Videoberatung) bei psychosozialen Krisen und psychiatrischen Notfällen
• Krisenbegleitung im Rahmen von Folgegesprächen, Qualifizierte Weitervermittlung
• Kooperation mit Polizei und Feuerwehr bei Notfalleinsätzen (ggfs. gemeinsame Einsätze mit Hintergrundärzt:innen)
• Dienste nach abgestimmter Dienstplanung: vorwiegend Spätdienste, aber auch Tag- und Nachtdienste
• Öffentlichkeits-, Gremien- und Vernetzungsarbeit innerhalb der Versorgungsregion
• Teilnahme an Arbeitsgruppen zu bestimmten Themenschwerpunkten (wie z.B. Migration, Digitale Beratung, Fortbildung, Qualitätsmanagement...)
• Übernahme einzelner organisatorischer Aufgaben (z.B. Büroorganisation, Dienstplanung, ...)
• Mitwirkung an der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des BKD
Sie bringen mit:
• abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation aus dem Gesundheits- und Sozial-bereich
• Beratungserfahrung mit Menschen in psychosozialen Krisensituationen, mit psychiatrischen Störungsbildern und/oder Suchterkrankungen
• Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
• idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesprächsführung, Beratung oder thera-peutische Zusatzqualifikation
• Gerne Beratungskompetenz in einer nicht-deutschen Sprache
• soziale Kompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude, Risiko- und Verantwor-tungsbewusst sein
Wir bieten Ihnen:
• fachlich adäquate Vergütung (orientiert am TVL, abhängig von der individuellen Qualifikation und von der berufsspezifischen Erfahrung)
• Zuschläge für Sonderdienstzeiten
• 30 Tage Urlaub
• flexible Arbeitszeiten und verlässliche Dienstplanung
• eine qualifizierte Einarbeitung
• regelmäßige Teamsitzungen, Intervision, Supervision
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein erfahrenes, engagiertes, multiprofessionelles Team, das sich auf Sie freut
• ein vielfältiges Arbeitsfeld (breites Spektrum an Klient:innenanliegen, Symptomatiken und Diagnosen; guter Austausch mit anderen in der Region Tätigen) mit hohem Gestaltungsspielraum
Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an: